Luzid Chaos - Action Messi | ESJA - Muebackl |
Ich genieße meine Rolle als Wandler zwischen den Welten/Genres/Szenen sehr. So ist es kurz vor Weihnachten passiert, dass innerhalb weniger Tage das hier passiert ist: Die Tage danach habe ich die große Freude gehabt mit den großartigen Musikern Herbert Swoboda, Martin Spitzer, Hepi Kohlich und Martin Treml wunderbare Konzerte zu spielen.
Insofern hieß es Schalter umlegen von Exerimental-NuJazz-Pop (???) zu höchst virtuos (und trotzdem musikalisch geschmackvollem) Swing. Ich hoffe dass mir auch 2018 die stilistische Vielfalt im Kalender und hinterm Schlagzeug erhalten bleibt. Uiuiui. Wenn man nicht mal nachkommt die Homepage aktuell zu halten, dann weiß man dass die letzten Monate sehr intensive waren. Im Schnelldurchlauf: Heuer habe ich im Sommer wieder die "Kultur im Keller"-Konzertreihe veranstaltet. Nähere Infos und wunderschöne Fotos von dieser großartigen Location gibt es hier! Das schreit nach Fortführung... Außerdem hat das Trio ESJA rund um Jörg Leichtfried eine großartige Ukraine Tour absoliert. Kurz vor dem Auftritt beim Jazz-Festival Odessa hat Marina Semenkova dieses Foto gemacht... Jetzt wird es ruhiger (trügerische Stille?) diese Zeit kann ich hoffentlich nutzen um noch 2017 die 2. Auflage meines Quintolen-Buches zu veröffentlichen...
Gut´ Ding braucht Weile! Jörg Leichtfried - Klavier Stefan "Pista" Bartus - Bass Hubert Bründlmayer - Drums JA, wie Weihnachten fühlt es sich an, dass neben dem vor kurzem erschienen Album von "We Don´t Dance" jetzt auch endlich das neue Album von Luzid Chaos veröffentlicht wurde.
Wir probieren neue Vertriebsarten aus. Das Album kann gratis über die Homepage heruntergeladen werden. Natürlich freuen wir uns über Spenden die per paypal getätigt werden können. Viel Spaß mit der Musik! VIDEO - Blossom of Reality EPK - Songausschnitte
so schnell vergehen 4 Monate...
1.) musikalisch: Was ist passiert? Viele Auftritte, Proben, sehr viele schöne Momente beim Unterrichten, schöne Tourneen, die gefühlsmäßig schon ewig vorbei sind… Wir haben da Musik gemacht! Nachzuhören hier:
"Beuys Beuys Beuys" wurde in die Welt entlassen:
(erster Auftritt mit Synthi!) 2.) sonstiges: Derzeit steht u.a. Bass üben und ansonsten der ganz normale Wahnsinn an. Zuviele Bücher warten darauf gelesen zu werden, Gemüse-Vorkulturen, Gigs checken, Videos schneiden, … also alles gut soweit, einzig an der Work-Rennrad-Balance muss ich noch arbeiten! 3.) kulinarisch: Im Frühjahr war ich wissenschaftlich tätig und habe ein Kulinarik-Übeprogramm nach neuesten Erkenntnissen der Hirn- und Lernforschung getestet. Dabei geht´s darum z.B. einen Germstriezel/Hefezopf zu machen (und praktisch im Nebeneffekt sinnvoll zu üben). Die Ruhezeiten für den Teig entsprechen dabei idealerweise den produktiven Aufmerksamkeitsspannen und Lernphasen beim Üben. Ablauf: ---> Warm-Up-Programm machen ---> Zubereitung Schritt 1 ---> Koordinations-Programm mit meinem Quintolen-Buch ---> Zuberitung Schritt 3 & 4 Übeprogramm Teil 2 ad lib. und so weiter… Dann hat man produktiv geübt und am Ende noch nen super Striezel fertig. Insofern arbeite ich gerade intensiv mit TAMA und WMF zusammen, um eine Eieruhr-Übungspad-Kombination auf den Markt zu bringen. Kulinarik Teil 2 betrifft Entspannung nach dem Unterrichtstag: Idealerweise kann da im Frühjahr sardische Blutorangen/Campari Marmelade (natürlich mit Schalen-Stücken!) gemacht werden. Und ich brauche wohl nicht extra dazuzusagen, dass selbstgemachter Aufmerksamkeitsspannen-Striezel mit selbstgemachter Entspannungs-Blutorangen-Marmelade am besten schmeckt, oder? |