Ich bin sehr glücklich in stilistisch, kulinarisch, zwischenmenschlich, olfaktorisch, dynamisch & energetisch
unterschiedlichsten Formationen Musik machen zu können.
Hier ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
unterschiedlichsten Formationen Musik machen zu können.
Hier ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
ESJA

jörg leichtfried - piano/comp./arr
stefan pista bartus - doublebass
hubert bründlmayer - drums
collaborations with: Andy Middleton, Martin Harms, Klaus Dickbauer, Piotr Baron,...
http://www.joerg-leichtfried.com/esja.html
Lyrical, vibrant, and powerful - that's the sound of Esja.
Jörg Leichtfried incorporates a wide, musical spectrum of jazz, while weaving a golden thread throughout the program.
Upon hearing this Austrian trio, the listener is transported to the journey of each musician on the search for the most authentic performance.
While Leichtfried and Bründlmayer have been collaborating for over ten years in a variety of bands and projects, Slovakian bassist Stefan Pista Bartus joined them in Vienna in the beginning of 2017.
The bassist offers the trio the perfect musical aesthetic.
Esja performs a program of originals but also re-imagines and presents familiar pieces from artists like Simon and Garfunkel or Hildegard Knef.
Improvised music at it's finest.
(press release)
Studio Dan
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
The Stompin' Lickers

www.thestompinlickers.com
Christiane Beinl, voc
Florian Fennes, reeds
Marc Osterer, trpt
Jakob Mayr, trb
Philipp Jagschitz, piano
Philipp Moosbrugger, bass
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Christiane Beinl, voc
Florian Fennes, reeds
Marc Osterer, trpt
Jakob Mayr, trb
Philipp Jagschitz, piano
Philipp Moosbrugger, bass
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Hornhub (in standby-mode right now)

bastian stein, trumpet
alex löwenstein, alto
seb zillner, tenor
georg schrattenholzer, trombone
georg buxhofer, e-bass
hubert bründlmayer, drums/composition/arrangement
my baby! we play mostly my original compositions….
it´s music!
Das Wiener Label Jazzwerkstatt Records hat zuletzt überwiegend großartige CDs veröffentlicht. Das Debüt des niederösterreichischen Drummers Hubert Bründlmayer reiht sich hier nahtlos ein, im »Falter« gab’s dafür sogar eine Platzierung in den Jahrescharts und auch sonst sparte die Fachwelt nicht mit Lob, obwohl mitunter doch sehr reserviert und mit einer fast klinische Geste. Da ist etwa von »instrumentaler Finesse«, »Komplexität der Kompositionen« oder »Anreicherung mit Elementen aus anderen Spielformen« die Rede, als wäre »Hornhub« die Formel für einen neuen Dispersionslack. Womöglich ist das auch inspiriert vom blaß-bleichen Pressegetexte (»spannende und abwechslungsreiche Musik« sei das, so the artist’s website), aber es trifft natürlich nicht den Kern.
»Hornhub« ist gut und geil und hörenswert deswegen, weil es ganz einfach fette Musik ist.
Bründlmayer und seine Mannen, die zwar durchaus komplex und introvertiert an die Sache gehen können, legen in den entspannteren und groovigeren Stücken richtig fein los, bewegen sich dabei so selbstverständlich wie Fische im Wasser im großen Jazzgehege zwischen Hardbop und Deepjazz. Natürlich bleibt man ziemlich brav innerhalb der Genrespielregeln, natürlich ist auch das Traditionalismus, selbst wenn es streckenweise eher rockt als jazzt (schön hörbar z. B. auf »just closer«), aber all das ist gerne verziehen bzw. läppisch, weil »Hornhub« ganz einfach funktioniert. Ein Heidenspaß, sich hier durchzuhören. Man wünscht sich sofort und auf der Stelle, einem Live-Gig der sechs Herren beizuwohnen. So wird es gemacht! So ist es gut! Neben Bründlmayer an den Drums brillieren Georg Buxhofer, Bass, Bastian Stein, Trompete, Alex Löwenstein, Altsaxophon, Sebastian Zillner, Tenor-Saxophone, und Georg Schrattenholzer an der Posaune.
curt cuisine / skug 10.2.2014
get the cd here: JAZZWERKSTATT or directly from me!
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
alex löwenstein, alto
seb zillner, tenor
georg schrattenholzer, trombone
georg buxhofer, e-bass
hubert bründlmayer, drums/composition/arrangement
my baby! we play mostly my original compositions….
it´s music!
Das Wiener Label Jazzwerkstatt Records hat zuletzt überwiegend großartige CDs veröffentlicht. Das Debüt des niederösterreichischen Drummers Hubert Bründlmayer reiht sich hier nahtlos ein, im »Falter« gab’s dafür sogar eine Platzierung in den Jahrescharts und auch sonst sparte die Fachwelt nicht mit Lob, obwohl mitunter doch sehr reserviert und mit einer fast klinische Geste. Da ist etwa von »instrumentaler Finesse«, »Komplexität der Kompositionen« oder »Anreicherung mit Elementen aus anderen Spielformen« die Rede, als wäre »Hornhub« die Formel für einen neuen Dispersionslack. Womöglich ist das auch inspiriert vom blaß-bleichen Pressegetexte (»spannende und abwechslungsreiche Musik« sei das, so the artist’s website), aber es trifft natürlich nicht den Kern.
»Hornhub« ist gut und geil und hörenswert deswegen, weil es ganz einfach fette Musik ist.
Bründlmayer und seine Mannen, die zwar durchaus komplex und introvertiert an die Sache gehen können, legen in den entspannteren und groovigeren Stücken richtig fein los, bewegen sich dabei so selbstverständlich wie Fische im Wasser im großen Jazzgehege zwischen Hardbop und Deepjazz. Natürlich bleibt man ziemlich brav innerhalb der Genrespielregeln, natürlich ist auch das Traditionalismus, selbst wenn es streckenweise eher rockt als jazzt (schön hörbar z. B. auf »just closer«), aber all das ist gerne verziehen bzw. läppisch, weil »Hornhub« ganz einfach funktioniert. Ein Heidenspaß, sich hier durchzuhören. Man wünscht sich sofort und auf der Stelle, einem Live-Gig der sechs Herren beizuwohnen. So wird es gemacht! So ist es gut! Neben Bründlmayer an den Drums brillieren Georg Buxhofer, Bass, Bastian Stein, Trompete, Alex Löwenstein, Altsaxophon, Sebastian Zillner, Tenor-Saxophone, und Georg Schrattenholzer an der Posaune.
curt cuisine / skug 10.2.2014
get the cd here: JAZZWERKSTATT or directly from me!
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
We Don´t Dance

Debut-Album will be released soon @ sessionwork-records
Lena Kuchling, voc/comp/...
Georg Schrattenholzer, trb/comp/...
Georg Buxhofer, e-bass
Hubert Bründlmayer
Lena Kuchling, voc/comp/...
Georg Schrattenholzer, trb/comp/...
Georg Buxhofer, e-bass
Hubert Bründlmayer
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>